V.I.F.F.

  • Startseite
  • Über
    • Der Vorstand
    • Die Gründungsmitglieder
  • Was wir bieten
    • Praktika
    • Notfallseminar
    • Dissertation
    • Projekte
  • Förderung
  • Publikationen
  • Galerie
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Startseite
  • Über
    • Der Vorstand
    • Die Gründungsmitglieder
  • Was wir bieten
    • Praktika
    • Notfallseminar
    • Dissertation
    • Projekte
  • Förderung
  • Publikationen
  • Galerie
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum

Dissertation

Bisherige Dissertationsthemen

Fach
Medizin

Medizin

Medizin

Medizin

Medizin


Medizin


Medizin


Medizin

​Medizin


Medizin

Medizin

​Medizin

Thema und Inhalt
Entlasszeiten und beeinflussbare Co-Faktoren in einem ländlichen Krankenhaus

Die Entstehung des Pilonidalsinus in Verbindung mit der individuellen Schweißneigung und dem Patientenalter

Die Entstehung des Pilonidalsinus in Verbindung mit der individuellen Haarfestigkeit und dem Patientenalter

Entwicklung der Rezidivrate des Pilonidalsinus über die letzten zehn Dekaden

Schmerzperzeption, Schmerzänderung und deren Vorhersagbarkeit durch die digitale Fingerdruckmessung bei Patienten zu proktochirurgischen Eingriffen

Einfluss von Lebensaspekten angehender Ärzte auf die Wahl ihres Arbeits- und Wohnortes - Langfristige Gewinnung von jungen Medizinern

Der Einfluss des Nikotinkonsums und des Body Mass Indexes auf die Wunddehiszenzrate und die Langzeitrezidivrate des primär operierten Sinus Pilonidalis

Faktoren des Rückkehrwillens junger Mediziner in den ländlichen Raum

Analyse abteilungstypischer Abweichungen zwischen geplanter und tatsächlicher Operationszeit in einem 300 - Betten - Krankenhaus

Die Entwicklung der operationstypischen Rezidivraten des Pilonidalsinus über die letzten zehn Dekaden

Das operative Therapiespektrum des Pilonidalsinus in Deutschland

Präoperativer Angst- und Schmerzstatus, taktile Druck- und Schmerzhaftigkeit und postoperatives Schmerzempfinden bei 3 typischen Prokto-Chirurgischen Eingriffen
Copyright © 2020