ThemenHier finden Sie eine Übersicht mit den Themen, die bereits als eigenes kleines Forschungsprojekt von Praktikanten des VIFF bearbeitet wurden.
- Abteilungsgetrennte Kostenkalkulation – Prokto-Chirurgie - Wechselzeiten im operativen Funktionsbereich - Personalbindungsfaktoren im Krankenhaus - Kostenrelevanz von in-time/off-time-Effekten im Funktionsbereich OP - Qualitätsbericht der Abteilung für Prokto-Chirurgie - Hurra wir lesen noch! Zum Leseverhalten von Patienten im Krankenhaus - Kosteneffizienz und Abrechnungsverlauf in Zusammenarbeit von Klinik und Controlling - Patientenalter und Patientenmorbidität und deren möglicher Einfluss auf die Wechselzeiten im OP - Das Wunschkrankenhaus 2025 - Altersabhängige Mortalität im Notfallraum - Aufbau der Prokto-Chirurgie 2011 – 2015 - Krankheits- und Ausfalltage durch betriebsbedingte Schädigungen. Wie häufig treten Einspießungen durch Fremdhaar auf? |
Bewerbungen an:VIFF e.V.
Frau Katharina Maier Marienstraße 6-8 49377 Vechta E-Mail: viff@gmx.net Tel.: 04441 99 1360 |
Praktikumsablauf
Wie könnte ein Praktikum ablaufen? Die Praktika werden bei uns in blaue und grüne Phasen unterteilt: in grünen Phasen wird theoretisches Wissen erarbeitet, in blauen Phasen wird das Gelernte aufs eigene Projekt angewandt.